Wir freuen uns daher Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 18.09.2023 eine hocheffiziente Ergänzung zu unserem diagnostischen Angebot bereithalten:
Das Meningitis-Panel für virale, bakterielle und fungale Meningitis-Erreger.
Um lebensbedrohliche Situationen zu verhindern ist die Erkennung und Behandlung der infektiösen Meningitis von entscheidender Bedeutung.
Die zeitintensive Diagnostik geht mit einigen Herausforderungen einher.
Wir freuen uns daher Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine hocheffiziente Ergänzung zu unserem diagnostischen Angebot bereithalten:
Das Meningitis-Panel für virale, bakterielle und fungale Meningitis-Erreger.
Meningitis-Panel:
Bakterien: Listeria monocytogenes, Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae, Streptococcus agalactiae (Gruppe ß-Streptokokken)
Escherichia coli K1
Viren: Humanes Herpesvirus 6,7,8, Cytomegalovirus, Enterovirus, Parechoviren, Varicella Zoster Virus, Herpes simplex Virus Typ 1+2
Pilze: Cryptococcus gattii/ neoformans
Wir sind davon überzeugt, dass das Meningitis-Panel eine wichtige Ergänzung zu unserem bisherigen diagnostischen Angebot darstellt. Es wird dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung Ihrer Patienten zu verbessern.
Für eine zuverlässige Analyse benötigen wir mindestens 0,5 ml steril abgefüllten Liquor, der in einem separaten Röhrchen eingeschickt wird. Lagerung bei Raumtemperatur.
Schnelle Resultate: Proben, die im Zeitraum von Montag - Freitag bei uns eingehen, werden bereits am folgenden Vormittag ausgewertet. Proben, die samstags bis 13 Uhr im Labor eintreffen, werden noch tagesgleich bearbeitet.
Bei der Multiplex-PCR handelt es sich um eine qualitative Methode (positiv/ negativ). Sie ist daher nicht für die Beurteilung des Therapieverlaufs geeignet.
Bei Verdacht auf bakterielle Meningitis Erreger ist die kulturelle Diagnostik nach wie vor unerlässlich, da sie bei Erregeranzucht eine gezielte Resistenzprüfung ermöglicht.
Wenn Sie Fragen zum Preis haben oder weitere Informationen benötigen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Mikrobiologen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 02161/ 8194-300.