Rechnungswesen

Werden Sie Teil unseres Rechnungswesens - Entwickeln Sie sich und uns weiter

Das Rechnungswesen nimmt eine zentrale Rolle ein - Hier werden betriebswirtschaftliche Daten erfasst, die der Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmens dienen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe bedient sich das Rechnungswesen dem Datenverarbeitungsprogramm SAP.

Das Rechnungswesen beinhaltet die Arbeitsbereiche Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen, Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung sowie Erstellung von Quartalsabschlüssen:
In der Debitorenbuchhaltung werden Forderungen überwacht. Durch die Schnittstellen gelangen Abrechnungsdaten in das Buchhaltungssystem SAP. Es erfolgt eine Fälligkeitenanalyse mit ggfls.  anschließender Einleitung des Mahnprozesses. Die Kreditorenbuchhaltung erfasst die Lieferantenrechnungen und ist für die Verwaltung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zuständig. Der Teilbereich „Erstellung von Quartalsabschlüssen“ umfasst die Aufgabengebiete Kalkulation von Forderungsschätzungen und Rückstellungen, Berechnung von aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten, Kontenanalysen, IC-Abstimmung sowie regelmäßige Quartals-Reportings an den Konzern.

Durch den Wandel in steuerlichen Themen, Bilanzierungsthemen (handelsrechtlicher Abschluss) und gesetzlichen Neuerungen ist das Rechnungswesen ein besonders lebhaftes und interessantes Arbeitsgebiet.

 

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung