| 32004 | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Untersuchungsindikation | Laboruntersuchungen | Abrechnungsziffer nach EBM | |||
| Diagnostik zur Bestimmung der notwendigen Dauer, Dosierung und Art eines gegebenenfalls erforderlichen Antibiotikums vor Einleitung einer Antibiotikatherapie oder bei persistierender Symptomatik vor erneuter Verordnung | Kulturelle bakteriologische und/oder mykologische Untersuchung | 32151 | |||
| Procalcitonin (PCT) | 32459 | ||||
| Urinuntersuchung | 32720 | ||||
| Sputum-, Bronchialsekretuntersuchung | 32721 | ||||
| Stuhluntersuchung I | 32722 | ||||
| Stuhluntersuchung II | 32723 | ||||
| Blutkultur, aerob oder anaerob | 32724 | ||||
| Untersuchung von Liquor, Punktat, Biopsie, Bronchiallavage, Exzidat | 32725 | ||||
| Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets I | 32756 | ||||
| Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets II | 32757 | ||||
| Differenzierung gezüchteter Bakterien mittels Antiseren | 32758 | ||||
| MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Differenzierung von Bakterien und Pilzen | 32759 | ||||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, bis zu 3 Reaktionen | 32760 | ||||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 4 Reaktionen | 32761 | ||||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 10 Reaktionen | 32762 | ||||
| Differenzierung von strikten Anaerobiern | 32763 | ||||
| Semiquantitative Empfindlichkeitsprüfungen nach EUCAST oder CLSI gramnegativer Bakterien | 32772 | ||||
| Semiquantitative Empfindlichkeitsprüfungen nach EUCAST oder CLSI grampositiver Bakterien | 32773 | ||||
| Zuschlag zur GOP 32772 phänotypische Bestätigungstests bei Multiresistenz gegen die für die Bakterienart relevante(n) Leitsubstanz(en) | 32774 | ||||
| Zuschlag zur GOP 32773 phänotypische Bestätigungstests bei Multiresistenzgegen die für die Bakterienart relevante(n) Leitsubstanz(en) | 32775 | ||||
| Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen von in Reinkultur gezüchteten klinisch relevanten Bakterien | 32777 | ||||
| 32005 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Untersuchungsindikation | Laboruntersuchungen | Abrechnungsziffer nach EBM | ||
| Spezifische antivirale Therapie der chronischen, viralen Hepatitiden | Bilirubin (gesamtes) | 32058 | ||
| Kreatinin (Jaffé-Methode) | 32066 | |||
| GPT | 32070 | |||
| Gamma-GT | 32071 | |||
| Hepatitis-B-Virus-surface-Antigen [HBsAg] | 32781 | |||
| Quantitative Bestimmung der Hepatitis D-Virus-RNA vor, während, zum Abschluss oder nach Abbruch einer spezifischen antiviralen Therapie | 32815 | |||
| Quantitative Bestimmung der Hepatitis B-Virus-DNA zur Diagnostik einer HBV-Reaktivierung oder vor, während, zum Abschluss oder nach Abbruch einer spezifischen antiviralen Therapie | ||||
| Viruslast | Hepatitis-C-Virus-RNA (quantitativ) | 32823 | ||
| Genotypisierung | Hepatitis-C-Virus-Genotypisierung | 32827 | ||
| 32006 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Untersuchungsindikation | Laboruntersuchungen | Abrechnungsziffer nach EBM | ||
| Erkrankungen oder Verdacht auf Erkrankungen, bei denen eine gesetzliche Meldepflicht besteht, oder Mukoviszidose | Mikroskopische Untersuchungen | Parasiten-Nachweis | 32172 | |
| Ziehl-Neelsen-Färbung auf Mykobakterien | 32176 | |||
| Färbung mit Fluorochromen (z. B. Auramin) auf Mykobakterien | 32177 | |||
| Giemsa-Färbung auf Protozoen | 32178 | |||
| Karbolfuchsinfärbung auf Kryptosporidien | 32179 | |||
| Heidenhain-Färbung auf Protozoen | 32185 | |||
| Trichrom-Färbung auf Protozoen | 32186 | |||
| Infektionsimmunologische Untersuchungen | VDRL | 32565 | ||
| TPHA, Treponemen-AK-Immunoassay | 32566 | |||
| FTA-ABS | 32567 | |||
| IgM-FTA-ABS-Test | 32568 | |||
| Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung von Toxoplasma gondii (IgM und/oder IgG), auch zur Verlaufskontrolle Fakultativer Leistungsinhalt: quantitative Bestimmung IgA. | 32572 | |||
| Toxoplasma-IgG-Antikörpern Avidität | 32573 | |||
| Röteln-Antikörper-Immunoassay | 32574 | |||
| HIV-1 oder HIV-1/2 Antikörper-Immunoassay | 32575 | |||
| HEV-Antikörper | 32584 | |||
| Borrelia burgdorferi-Antikörper | 32586 | |||
| Brucella-Antikörper | 32587 | |||
| Coxiella burnetii-Antikörper | 32590 | |||
| Legionellen-Antikörper | 32592 | |||
| Leptospiren-Antikörper | 32593 | |||
| Chlamydien-Antikörper (MIF) | 32600 | |||
| FSME-Virus-Antikörper | 32611 | |||
| HAV-Antikörper | 32612 | |||
| HAV-IgM-Antikörper | 32613 | |||
| HBc-Antikörper | 32614 | |||
| HBc-IgM-Antikörper | 32615 | |||
| HDV-Antikörper | 32619 | |||
| HDV-IgM-Antikörper | 32620 | |||
| Masernvirus-Antikörper | 32623 | |||
| Mumpsvirus-Antikörper | 32624 | |||
| Varicella-Zoster-Virus-Antikörper | 32629 | |||
| Varicella-Zoster-Virus-IgM-Antikörper | 32630 | |||
| Echinococcus-Antikörper | 32636 | |||
| Toxoplasma-IgG-Antikörper Avidität | 32640 | |||
| HIV-1, HIV-2-Antikörper Westernblot | 32660 | |||
| Borrelia-Antikörper Immunoblot | 32662 | |||
| Ähnliche Untersuchungen (wie 32660 bis 32663) | 32664 | |||
| Parasitologische Untersuchungen | Parasiten-Antigen-Direktnachweis (Immunfluoreszenz, -assay) | 32680 | ||
| Bakteriologische Untersuchungen | Bakterien-Antigen-Direktnachweis (Agglutination, Immunpräzipitation) | 32700 | ||
| Clostridioides difficile - Nachweis im Stuhl | 32701 | |||
| Shigatoxin | 32705 | |||
| Ähnliche Untersuchungen (wie 32702 bis 32706) | 32707 | |||
| Sputum-, Bronchialsekretuntersuchung | 32721 | |||
| Stuhluntersuchung mit mindestens fünf Nährböden, ggf. einschl. anaerober Untersuchung, z. B. auf Clostridien | 32722 | |||
| Stuhluntersuchung mit mindestens fünf Nährböden, einschl. Untersuchung auf Yersinien, Campylobacter und ggf. weitere darmpathogene Bakterien, ggf. einschl. anaerober Untersuchung, z. B. auf Clostridien | 32723 | |||
| Blutkultur, aerob oder anaerob | 32724 | |||
| Untersuchung von Liquor, Punktat, Biopsie, Bronchiallavage, Exzidat | 32725 | |||
| Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets I | 32726 | |||
| Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets II | 32727 | |||
| Kultureller Nachweis von Borrelien | 32743 | |||
| Kultureller Nachweis von Legionellen | 32745 | |||
| Kultureller Nachweis von Leptospiren | 32746 | |||
| Kultureller Nachweis von Mykobakterien | 32747 | |||
| Bakteriologische Untersuchung in vivo | 32748 | |||
| Nachweis bakterieller Toxine mittels Zellkultur | 32749 | |||
| Differenzierung gezüchteter Bakterien mittels Antiseren | 32750 | |||
| Differenzierung von in Reinkultur gezüchteten Bakterien mittels MALDI-TOF Massenspektrometrie | 32759 | |||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, bis zu 3 Reaktionen | 32760 | |||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 4 Reaktionen | 32761 | |||
| Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 10 Reaktionen | 32762 | |||
| Differenzierung von Tuberkulosebakterien | 32764 | |||
| MHK-Bestimmung | 32768 | |||
| Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen (gramnegative Bakterien) | 32772 | |||
| Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen (grampositive Bakterien) | 32773 | |||
| Zuschlag zu 32772 für die Durchführung von phänotypischen Bestätigungstesten bei Multiresistenz | 32774 | |||
| Zuschlag zu 32773 für die Durchführung von phänotypischen Bestätigungstesten bei Multiresistenz | 32775 | |||
| Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen von in Reinkultur gezüchteten klinisch relevanten Bakterien | 32777 | |||
| Molekularbiologische Untersuchungen | Nukleinsäurenachweis von Zika-Virus-RNA | 32804 | ||
| Nukleinsäurenachweis von sonstigen Arboviren | 32805 | |||
| Nukleinsäurenachweis von Masernvirus | 32806 | |||
| Nukleinsäurenachweis von Mumpsvirus | 32807 | |||
| Nukleinsäurenachweis von Rötelnvirus | 32808 | |||
| Nukleinsäurenachweis von Adenoviren aus Konjunktivalabstrich | 32809 | |||
| Nukleinsäurenachweis von Orthopoxvirus spp. aus makulo-/vesiculopapulösen Haut oder Schleimhautläsionen | 32810 | |||
| DNA, RNA des Mycobacterium tuberculosis Complex | 32825 | |||
| Mycobacterium tuberculosis | 32830 | |||
| Toxoplasma | 32833 | |||
| Erreger aus Liquor | 32834 | |||
| HCV | 32835 | |||
| MRSA | 32837 | |||
| Chlamydien | 32839 | |||
| Mycoplasmen | 32842 | |||
| Nukleinsäurenachweis von HIV-RNA | 32850 | |||
| NEU: Nachweis von mehreren Erregern durch Panel-Diagnostik | Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern akuter respiratorischer Infektionen | 32851 | ||
| Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern sexuell übertragbarer Infektionen | 32852 | |||
| Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern akuter gastrointestinaler Infektionen | 32853 | |||
| Virologische Untersuchungen | Nachweis von HAV | 32780 | ||
| Nachweis von HBsAg | 32781 | |||
| Nachweis von HBeAg | 32782 | |||
| Nachweis von Influenzaviren | 32786 | |||
| Nachweis von Adenoviren | 32789 | |||
| Nachweis von Rotaviren | 32790 | |||
| Ähnliche Untersuchungen (wie 32780 bis 32790) | 32791 | |||
| Elektronenmikroskopischer Nachweis von Viren | 32792 | |||
| Anzüchtung von Viren, Rickettsien (Zellkultur) | 32793 | |||
| 32021 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Untersuchungsindikation | Laboruntersuchungen | Abrechnungsziffer nach EBM | Abrechnungshinweis | |
| HIV-Infektionen (therapiebedürftig) | Bilirubin (gesamtes) | 32058 | ||
| Kreatinin (Jaffé-Methode) | 32066 | |||
| GPT | 32070 | |||
| Gamma-GT | 32071 | |||
| Differenzierung und Quantifizierung von Zellen (Immunphänotypisierung) | B-Lymphozyten | 32520 | ||
| T-Lymphozyten | 32521 | |||
| CD4-Zellen | 32522 | |||
| CD8-Zellen | 32523 | |||
| Natürliche Killerzellen | 32524 | |||
| Aktivierte T-Zellen | 32525 | |||
| Zytotoxische T-Zellen | 32526 | |||
| Viruslast | HIV-1-RNA | 32824 | zu Beginn oder bei einer Umstellung der medikamentösen antiretroviralen Therapie bis zu dreimal im Behandlungsfall | |
| Resistenztestung | Genotypische HIV-Resistenztestung mit Substanzklassen Integrase-Inhibitoren oder Corezeptor-Antagonisten oder Fusionsinhibitoren | 32821 | ||
| HIV-Resistenz (Protease-Inhibitoren und/oder Reverse Transkriptase-Inhibitoren) | 32828 | |||